Unsere Partner

Silver Application Development

Wir sind zertifizierter Microsoft Partner – Silver Application Development. Die Kompetenz „Application Development” zeigt, dass wir über die technischen Fähigkeiten verfügen, für Sie Cloud- und webbasierte Anwendungen in Azure oder Microsoft 365 zu konzipieren, zu entwickeln, zu überwachen, zu betreiben und Support & Maintenance zu übernehmen.

digitalSee GmbH

Die digitalSee ist ein IT-Beratungshaus mit einem Schwerpunkt auf modernen Arbeitsplatzkonzepten (Modern Workplace / New Work) und unterstützt ihre Kunden sowohl in der technischen Umsetzung als auch in der notwendigen prozessualen, organisatorischen und kulturellen Transformation.

entplexit GmbH

Mit unserem ganzheitlichen IT-Beratungsansatz bringen wir die Themen SAP®-Technologie, SAP®-Archivierung und Compliance in Einklang.

Das Beste, was ihren Daten passieren kann

Das Team der Ceteris AG hat über 150 Personenjahre Erfahrung mit einer Sache: Informationen aus Daten holen, mit Hilfe der Microsoft-Plattform, auf der sie vierfacher Gold-Partner sind. Das tut Ceteris mit Herz und Begeisterung, egal ob on premise oder in der Azure Cloud. In den Themen Big Data, Data Warehousing, KI oder Sensordaten ist Ceteris technologisch fest im Sattel, und bei Power BI, Power Apps und den anderen Tools der Power Platform macht ihnen kaum einer etwas vor! Vom Standort in Berlin aus bietet Ceteris Implementierungsunterstützung, Workshops, Designs und pfiffige Lösungen für den gesamten deutschsprachigen Raum.

Integration – Cooperation – Synergy

ITCorner ist ein Zusammenschluss von Technologieunternehmen aus ganz Polen. Der Cluster wurde 2012 in der Breslau (Wrocław) gegründet. wo heute die meisten Unternehmen ihren Sitz haben und so eines der größten IT-Zentren im Land bilden. ITCorner bietet als Plattform Kommunikation, Erfahrungsaustausch und Kooperation zwischen IT-Unternehmen. Darüber hinaus beteiligt es sich an und unterstützt lokale Technologie-Communities und kooperiert mit Vertretern von Städten und Universitäten sowie anderen Organisationen und gleichgesinnten Clustern.

cyberLAGO e.V. – digital competence network

cyberLAGO ist das größte länderübergreifende Netzwerk aus Digitalexperten am Bodensee und zentrale Anlaufstelle in allen Fragen rund um Digitalisierung, digitale Transformation und IT. cyberLAGO besteht aus etablierten Unternehmen, Startups, Hochschulen und Institutionen. Die Clusterinitiative fördert nicht nur den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, sondern sieht sich als zentrale Anlaufstelle und Unterstützer für andere Branchen in allen Fragen rund um Digitalisierung, digitale Transformation sowie IT und IT-Sicherheit in der Region. 

windream GmbH

Die windream GmbH ist einer der europaweit führenden Systemanbieter für digitales Dokumentenmanagement und Geschäftsprozess-Modellierung und bietet mit windream eine leistungsstarke DMS-Software-Suite.

Mit dem Software-System können Unternehmen alle Dokumente wie E-Mails, Verträge, Rechnungen, Akten und Workflows rein digital und absolut rechtskonform verwalten.

Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer

Die AHK Polen vertritt die Interessen von rund 1000 Mitgliedsunternehmen und setzt sich für den Ausbau der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen ein. Der Verband ist in wenigen Städten Polens tätig.

Wir sind Teil des Regionalbüros der AHK Polen in Wrocław, das mit regionalen Wirtschaftsinstitutionen zusammenarbeitet, Schulungen und Konferenzen organisiert, um die in der Region vertretenen Mitgliedsunternehmen durch seine Aktivitäten zu unterstützen.

TestSolutions GmbH

TestSolutions ist ein Dienstleister für ganzheitliche Testansätze im deutschsprachigen Raum und bietet zahlreiche Dienstleistungen in den Bereichen Testfactory Services, Testautomatisierung, Testmanagement sowie Service Transition. Seit 2007 testet TestSolutions erfolgreich Software aus den Bereichen Automotive, Airline, Aviation, Banking, Healthcare, Insurance und Transportation.

Europa Forum

Das Europa Forum ist ein Netzwerk von Unternehmen, die sich in der Region Niederschlesien angesiedelt haben und meist über deutsch-polnische Kapitalbeziehungen verfügen. Ihre Aktivitäten verbinden wirtschaftliche, soziale und kulturelle Ziele zu einem Forum des Erfahrungsaustausches. Sie helfen mit ihrem Wissen auch denjenigen, die sich in Niederschlesien – oder auf der anderen Seite der Oder – engagieren wollen.

Das Europa Forum bietet Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum Unterstützung bei ihren ersten Schritten in der Region. Bei den monatlichen Treffen werden Mitglieder und Partner über regionale Wirtschaftsnachrichten auf dem Laufenden gehalten; gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, sich den Unternehmern und Wirtschaftsvertretern vor Ort zu präsentieren.