Home » Digitalisierung in der Produktion – MES
Ein MES (Manufacturing Execution System) ist eine Softwarelösung, die die Produktion in Echtzeit überwacht, steuert und optimiert. Es dient als Schnittstelle zwischen der Unternehmensleitebene (ERP-System) und der Fertigungsebene (Maschinen, Anlagen, Personal).
Die Hauptfunktionen eines MES sind dabei Auftragsmanagement, Betriebsdatenerfassung, Material- bzw. Bestandsverwaltung und Leistungsanalyse. Zudem ermöglicht ein MES die Rückverfolgbarkeit der Produktionsschritte für Sicherheit und Compliance.
Das MES hilft Unternehmen dabei, ihre Produktion effizienter, transparenter und flexibler zu gestalten. Dabei gibt es diverse Lösungen “von der Stange”, die meist individuell an die Bedürfnisse und Gegebenheiten der jeweiligen Unternehmen angepasst werden müssen, aber auch individuelle, historisch gewachsene Lösungen.
In den vergangenen Jahren durften wir diverse Projekte im Bereich MES umsetzen, zwei Beispiele möchten wir heute detaillierter vorstellen.
Einer unserer Kunden verwendet ein MES zur Parametrierung der Produktionsschritte. Diese sind zu Rezepten/Produktdefinitionen zusammengefasst und werden versioniert (Gültigkeitszeitraum, Produktionsmenge) abgelegt.
Die Maschinen sind per verteilten relationalen Datenbanken angebunden. Das Management der Daten getrennt in verschiedene Prozessschritte hat unser Kunde mit Siemens WinCC realisiert.
Die Standardfunktionalitäten des MES wurden von Vialutions hochspezialisiert angepasst und werden von uns seit über 10 Jahren in verschiedenen Werken europaweit an die Anforderungen angepasst und gewartet.
Auch bei einem anderen international tätigen Produktionsunternehmen ist Vialutions verantwortlich für die komplette Entwicklung und Support das MES betreffend.
Bei der hier implementierten Softwarelösung steuert das MES über 100 Equipments im Shopflor. Das MES bietet auch eine vollständig eingebettete SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition) Funktionalität, welche es ermöglicht, die Parameter der technologischen Prozesse und des Betriebs der Geräte zu überwachen und zu visualisieren.
Die Integration der Fertigung (Maschinen und weitere Sensoren) reicht dabei von einer einfachen Dateischnittstelle bis zur Bi-direktionalen Vollintegration von Prototypenmaschinen per Opc-UA (mit z.B. Siemens SIMATIC S7 Steuerung).
Die Maschinen können dabei unter anderem Stamm- und Auftragsdaten aus dem MES anfragen und Informationen über die Produktion zur späteren Auswertung und Verbuchung an übergeordnete Systeme liefern.
Zudem besteht die Möglichkeit, Prozessdaten kontinuierlich oder pro Fertigungsoperation aufzuzeichnen, diese zu visualisieren und komprimiert abzulegen.
Die Software enthält ein flexibel vom Kunden konfigurierbares Workflow-System mit dem die User gleichwertig auf Android Handhelds mit Laserscanner in der Fertigung, im Web-Browser oder in einer Windows-Oberfläche die Funktionen des MES nutzen können.
Diese Systeme betreuen wir bereits seit über 15 Jahren über mehrere Software-Generationen hinweg. Dabei passen wir die Konfiguration und die Software immer wieder den benötigen Anforderungen der Fertigung an, so dass sich nicht die Fertigung an Einschränkungen der Standard-Software anpassen muss.
Die Fertigung ist DAS Alleinstellungsmerkmal eines produzierenden Unternehmens. Diese Alleinstellung an eine Standardsoftware anzupassen, ist wenig sinnvoll. Vielmehr sollte mit einer Individualsoftware (z.B. in Form von Anpassungen bestehender Frameworks) die Lösung an die Anforderungen der Fertigung angepasst werden, um alle Potentiale optimal ausschöpfen zu können.
Vialutions unterstützt im MES-Bereich branchenübergreifend. Dabei gehen die Spezialisten unseres Competence Center in Bayreuth mit langjähriger Erfahrung auf die individuellen Anforderungen ein. Unsere MES-Projekte reichen von Standardsoftware mit kundenspezifischen Erweiterungen bis hin zu kompletter Individualsoftware, die sich am ISA95-Strandard orientiert.
Haben Sie ein MES im Einsatz und sehen Optimierungsbedarf? Oder planen Sie gerade die Einführung eines neuen MES?
Sprechen Sie uns gern an für weitere Informationen!