vGoal goes ALBA BERLIN: Die Evolution eines Tippspiels
Ausgangslage Vor einigen Wochen erreichte uns eine Anfrage von Interzero, einem Unternehmen, welches eines der führenden Unternehmen für Kreislaufwirtschaft ist und sich daher das Ziel auf die Fahne geschrieben hat, Rohstoffkreisläufe effizient zu gestalten und eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Interzero ist Hauptsponsor von ALBA BERLIN, einer der Top Basketballmannschaften Deutschlands, und war auf der Suche […]
Darum sollte man SharePoint on premise dringend in die Cloud migrieren
Viele Unternehmen nutzen noch immer SharePoint 2013 oder 2016 on premise. Ein Grund dafür sind häufig Bedenken in Bezug auf Datenschutz und das Migrieren in die Cloud. Doch diese Unternehmen sollten nun schnell handeln, denn Sharepoint 2013 wird seit April dieses Jahres nicht mehr unterstützt, der Support für SharePoint 2016 endet im Juli 2026. Vorteile […]
Jobs in der IT: Software Tester
In unserem letzten Beitrag aus der Reihe “Jobs in der IT” haben wir das Thema DevOps vorstellt. In unserem heutigen Beitrag geht es um das Testen von Software. Dazu haben wir mit Marta gesprochen, die eine wichtige Rolle in unserem Quality Assurance-Team einnimmt. Was bedeutet Software Testing? Das Testen von Software ist ein Teil des […]
Reverse Engineering von Software – Grundlagen und Anwendungen
In unserem letzten Beitrag haben wir die Wichtigkeit von Softwarewartung und Reengineering aufgezeigt. Heute geht es um Reverse Engineering. Reverse Engineering von Software ist ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung und der IT-Sicherheit. Es bezeichnet den Prozess der Analyse von Maschinencode oder ausführbaren Dateien, um Informationen über die Funktionalität, Struktur und Sicherheit von Software zu erhalten. […]
Microsoft Power Platform: Geschäftsanwendung oder Spielerei?
Microsoft Power Platform: Geschäftsanwendung oder Spielerei? Microsoft Power Platform ist eine Sammlung von Tools, die es Benutzern ermöglichen, Anwendungen zu erstellen, Daten zu analysieren und Geschäftsprozesse zu automatisieren. Dies ist ohne große Programmierkenntnisse möglich, denn die Platform bietet eine visuelle Benutzeroberfläche, Drag-and-Drop-Tools und eine breite Palette von vorgefertigten Vorlagen, die es Benutzern ermöglichen, Anwendungen und […]
Die Wichtigkeit von Softwarewartung und Reengineering
Die Wichtigkeit von Softwarewartung und Reengineering Softwarewartung und Reengineering sind wichtige, wenn auch oft unterschätzte Prozesse, die dazu beitragen, dass Softwareanwendungen optimal und sicher laufen und gleichzeitig die langfristige Funktionalität und Skalierbarkeit gewährleistet wird. Nur so kann die Anwendung ihren Businessnutzen waren und ggf. sogar verbessern. In diesem Beitrag werden wir uns genauer mit der […]
Der Wandel von der klassischen IT-Abteilung zur innovativen IT-Organisation
Der Wandel von der klassischen IT-Abteilung zur innovativen IT-Organisation Die klassische IT-Abteilung als reines Cost-Center in Unternehmen hat ausgedient. Starre Strukturen und wenige bis keine Befugnisse des IT-Leiters innerhalb des Unternehmens führen meist zu einem Silo-Denken in der klassischen IT-Abteilung. Wie man dieses Silo aufbrechen und mithilfe einer modernen IT-Unternehmen digitalisieren und voranbringen kann, beleuchten […]
Nearshoring funktioniert!
Nearshoring funktioniert: Beispiel NeoQ Nearshoring mit remote Projekt-Teams funktioniert Beim IT-Outsourcing wird dem IT-Fachkräftemangel durch das Auslagern von Projekten oder dem Einkaufen externer Ressourcen begegnet. Eine Form des Outsourcens ist das Nearshoring. Hierbei profitieren Kunden von attraktiven Konditionen bei gleichzeitiger räumlicher und kultureller Nähe. Seit über 10 Jahren ist VIALUTIONS als IT-Dienstleister und Softwareentwickler ein […]
Digitalisierung trotz IT-Fachkräftemangel
Digitalisierung trotz IT-Fachkräftemangel IT-Abteilungen müssen entlastet werden Kernaufgabe der Firmeneigenen IT-Abteilung ist in der Regel die Instandhaltung und Wartung der vorhandenen IT-Systeme im Unternehmen. Dies wird aber immer schwieriger zu erfüllen. Zum einen herrscht enormer Fachkräftemangel in der IT, zum anderen gehen erfahrene IT-Mitarbeiter nach und nach in Rente, wodurch den Unternehmen zusätzlich wertvolles Knowhow […]
Flutter: Mobile App development am Beispiel von vGoal
Mobile App-Entwicklung mit Flutter: vGoal Im jährlichen VIALUTIONS Summer Camp testen wir immer wieder neue Technologien, die in unser Techstack passen könnten. In diesem Jahr war das Flutter. Vorteile von Flutter gegenüber .NET MAUI Es gibt diverse mobile Frameworks auf dem Markt, die es Entwicklern ermöglichen, mobile Apps zu realisieren. Auch Frameworks, welche versprechen, über […]