Viele Unternehmen nutzen noch immer SharePoint 2013 oder 2016 on premise. Ein Grund dafür sind häufig Bedenken in Bezug auf Datenschutz und das Migrieren in die Cloud. Doch diese Unternehmen...
Weiterlesen »Home » Blog
Viele Unternehmen nutzen noch immer SharePoint 2013 oder 2016 on premise. Ein Grund dafür sind häufig Bedenken in Bezug auf Datenschutz und das Migrieren in die Cloud. Doch diese Unternehmen...
Weiterlesen »In unserem letzten Beitrag aus der Reihe “Jobs in der IT” haben wir das Thema DevOps vorstellt. In unserem heutigen Beitrag geht es um das Testen von Software. Dazu haben...
Weiterlesen »In unserem letzten Beitrag haben wir die Wichtigkeit von Softwarewartung und Reengineering aufgezeigt. Heute geht es um Reverse Engineering. Reverse Engineering von Software ist ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung und...
Weiterlesen »Microsoft Power Platform: Geschäftsanwendung oder Spielerei? Microsoft Power Platform ist eine Sammlung von Tools, die es Benutzern ermöglichen, Anwendungen zu erstellen, Daten zu analysieren und Geschäftsprozesse zu automatisieren. Dies ist...
Weiterlesen »Die Wichtigkeit von Softwarewartung und Reengineering Softwarewartung und Reengineering sind wichtige, wenn auch oft unterschätzte Prozesse, die dazu beitragen, dass Softwareanwendungen optimal und sicher laufen und gleichzeitig die langfristige Funktionalität...
Weiterlesen »Der Wandel von der klassischen IT-Abteilung zur innovativen IT-Organisation Die klassische IT-Abteilung als reines Cost-Center in Unternehmen hat ausgedient. Starre Strukturen und wenige bis keine Befugnisse des IT-Leiters innerhalb des...
Weiterlesen »